Speicher, Flexibilität und das intelligente Netz
Mit fallenden Batteriekosten entstehen Heimspeicher-Schwärme und Second-Life-Lösungen aus E-Fahrzeugen. Betreiber verdienen an Arbitrage und Netzdiensten. Welche Speicheranwendungen überzeugen Sie aktuell am meisten – und wo fehlt es noch an Skalierung?
Speicher, Flexibilität und das intelligente Netz
Aggregatoren vernetzen tausende kleine Anlagen zu schlagkräftigen Einheiten. Flexibles Laden, Kühlung oder Prozesswärme reagieren in Echtzeit auf Preissignale. Haben Sie bereits an Demand-Response-Programmen teilgenommen? Teilen Sie praktische Erfahrungen und Hürden.